Landprogramm
Jeder Ort hat sich ein besonderes Landprogramm ausgedacht und begeistert die Besucher mit einem abwechslungsreichen Unterhaltungsprogramm und bester Bewirtung aus heimischen Küchen und Kellern. Gekrönt wird das Programm von den imposanten Feuerwerken und einem der längsten Schiffskorsos Europas.
Aktuell arbeiten wir mit Hochdruck daran, auch in 2023 wieder ein tolles Programm für Sie zusammenzustellen.
Um Ihnen aber schon heute einen Eindruck zu vermitteln und Ihre Vorfreude zu wecken, finden Sie nachfolgend das aktuelle Landprogramm von 2022:
Wo Rhein und Mosel zusammenfließen, liegt eine der schönsten Städte Deutschlands: Koblenz. Das Deutsche Eck, die Seilbahn über den Rhein sowie die Festung Ehrenbreitstein sind überregional bekannt und Treffpunkt von Gästen aus aller Welt.
Das Koblenzer Rahmenprogramm wird vom 12. bis zum 14. August 2022 zum dreitägigen Koblenzer Sommerfest
Freitag, 12. August 2022 | |
18:00 - 24:00 Uhr | An Rhein- und Moselufer rund um das Deutsche Eck wird das dreitägige Koblenzer Sommerfestgefeiert. Auf sieben Bühnen präsentieren sich mehr als 200 Künstler:innen unterschiedlicher Genres und laden zum Feiern und Tanzen, aber auch zum entspannten Verweilen ein. Genießen Sie ein Glas Wein auf der kulinarischen Flaniermeile am Rheinufer! |
Samstag, 13. August 2022 | |
13:00 - 24:00 Uhr | Koblenzer Sommerfest(siehe Freitag) und Kinder-Wasserfest im Park am Deutschen Eck. |
23:00 Uhr | Das große Abschlussfeuerwerk von Rhein in Flammenüber der Festung Ehrenbreitstein ist das Highlight des Koblenzer Sommerfestes. |
Sonntag, 14. August 2022 | |
10:00 - 18:00 Uhr | Familientag im Rahmen des Koblenzer Sommerfestesam Rhein- und Moselufer rund um das Deutsche Eck mit einem umfangreichen Konzert- und Unterhaltungsprogramm. |
Das detaillierte Programm vom Koblenzer Sommerfest zu Rhein in Flammen 2023 können Sie, wenn das Programm finalisiert ist, auch als PDF runterladen. Informationen finden Sie zu gegebener Zeit dann hier.
Tipp für die Gäste
Mit der Koblenzer Seilbahn über den Rhein schweben.
Besuchen Sie auch die interaktive Erlebnissaustellung ROMANTICUM im Forum Confluentes.
Der Eintritt zum Koblenzer Sommerfest ist frei.
Ausgabe der Getränke auf der Veranstaltung ausschließlich über Koblenz-Becher/Weinglas (Einmaliger Kaufpreis = Dein Kulturbeitrag für die Veranstaltung: je 3,00 €). Keine Rücknahme.
Die Koblenz-Touristik und das Koblenzer Sommerfest auf Facebook und Instagram
Instagram:
www.instagram.com/visit.koblenz
www.instagram.com/koblenzersommerfest
Facebook:
www.facebook.com/Koblenz.Touristik
www.facebook.com/koblenzersommerfest
Teile deine Sommerfest-Erlebnisse mit #koblenzersommerfest und #visitkoblenz
Information
Tourist-Information Koblenz im Forum Confluentes
Zentralplatz 1
56068 Koblenz
Tel.: +49 (261) 1291610
info@koblenz-touristik.de
www.visit-koblenz.de
Öffnungszeiten:
täglich 10:00 bis 18:00 Uhr
Die Stadt an Rhein und Lahn mit der längsten illuminierten Rheinfront bietet nicht nur zahlreiche Sehenswürdigkeiten, sondern auch Geschichte.
Aber auch das Feiern kommt nicht zu kurz! Vom Gelände am Johanneskloster hat man nicht nur eine einmalige Aussicht auf die Feuerwerke, sondern Sie erleben hautnah mit ca. 30 Minuten das zweitgrößte Feuerwerk des Abends! Lassen Sie sich verzaubern, wenn der schönste Rheinabschnitt feiert und die Stadt in einem einzigartigen Licht erstrahlt.
Genießen Sie ein facettenreiches Wochenende.
Freitag, 12. August 2022 | |
ab 20:00 Uhr | 80er Fete in der Kulturscheune |
Die Partyankündigung dürfte viele erfreuen, in der wohl urigsten Location der Region, der
Kulturscheunedes Hof Aspich – abfeiern bei der ultimativen 80er Fete |
|
  | |
Samstag, 13. August 2022 | |
ab 14:00 Uhr | Themenführung entlang der historischen Stadtmauer |
vom Hexenturm bis hin zum Martinsschloss. Anmeldung und Kartenverkauf bei der Tourist–Information. | |
  | |
von 17:00 - 24:00 Uhr | In den Rheinanlagen direkt an der Lahnmündung fällt der Startschuss zum 90er Open Air meets Rhein in Flammen |
Ob Techno, House, HipHop, R&B oder Boygroup-Mucke – Mola Adebisi, VIVA Kultmoderator der 90er Jahre heizt mit seinem DJ-Set die Lieblingshits des Jahrzehnts ordentlich ein.
|
|
  | |
23:00 Uhr | Das zweitgrößte Feuerwerk wird gezündet. |
  | |
ab 18:00 Uhr | Neueröffnung – La Beach – Rheinterrasse
|
Strand, Liegestühle, Cocktailbar und vieles mehr - entspannter Genuß im Hängesessel in der Chill-out-Area mit einem unvergesslichen Blick auf den Rhein | |
  | |
ab 19:00 Uhr | Wein – Picknick im Schlossgarten – Martinsschloss |
Gemütlich auf der Decke, bei einem Picknick, mit Wein, Wasser & regionalen Leckereien den Abend genießen. Anmeldung www.martinsschloss-lahnstein.de
  |
Information
Tourist-Information Lahnstein
Kirchstraße 1
56112 Lahnstein
Telefon: +49 (0)2621 - 914171
Wunderschön ist die überwiegend aus Fachwerkhäusern bestehende Rheinpromenade, von welcher man einen herrlichen Blick auf die gegenüberliegende Marksburg hat. Des Weiteren lädt der historische Ortskern zu einem ausgedehnten Rundgang ein. Am Ortsausgang in Richtung Boppard befindet sich die kulturhistorisch bedeutende Peterskapelle mit einladenden Außenanlagen.
Samstag, 13. August 2022 | |
ab 18:00 Uhr | Sommerparty mit Feuerwerk auf dem Boxelöfterplatz, direkt an der Rheinpromenade. Live Programm mit Entertainer TOMY SCHALALA sowie Cocktailbar und Hüpfburg. |
23:00 Uhr | Feuerwerk |
Sonntag, 14. August 2022
|
|
ab 11:00 Uhr
|
Musikalischer Frühschoppen auf dem Boxelöfterplatz mit der Musikkapelle der Freiwilligen Feuerwehr Spay. Kaffee und Kuchen sowie eine Hüpfburg stehen auch auf dem Programm, |
Rhens
Zauberhafte, historische Altstadt mit Fachwerkbauten wie dem Alten Rathaus
umgeben von einer fast vollständig erhaltenen Stadtmauer. Ein markanter Teil der Stadtmauer ist der Scharfe Turm
am Rheinufer. Einst diente er als Späh- und Zollturm, später war er Gefängnis und Folterkammer. Symbol deutscher Geschichte ist der legendäre Königsstuhl.
Aufgrund der anhaltenden Baustelle am Rheinufer in Rhens kann zu Rhein in Flammen 2022 kein Landprogramm durchgeführt werden.
Romantische Fachwerkhäuser und blühende Rheinanlagen am Fuße der Marksburg, der einzig unzerstörten Höhenburg am Mittelrhein, bilden eine einmalige Kulisse für das Feuerwerkspektakel.
Sie haben Blick auf die Feuerwerke in Spay und Braubach.
Es stehen ausreichend Parkmöglichkeiten für Busse und PKW zur Verfügung. Ebenso gibt es Wohnmobilstellplätze direkt am Rheinufer.
Freitag, 12. August 2022 | |
18:00 - 20:00 Uhr
|
Braubach und der Wein – 2 Stunden Stadtführung mit Weinverkostung (Treffpunkt: KD Ticket Office, Rheinanlagen Voranmeldung erforderlich!) |
ab 19:00 Uhr | Live-Musik mit JL-musicauf der Bühne in den Rheinanlagen. |
Samstag, 13. August 2022 | |
10:00 - 17:00 Uhr | Führungen durch die Marksburg |
14:00 Uhr | Stadtführung durch die historische Altstadt
(Treffpunkt Tourist-Information). |
ab 16:00 Uhr | Sommernachtsfest mit Musik und Unterhaltung in den Rheinanlagen.
Von dort aus haben Sie einen herrlichen Blick auf das bengalisch beleuchtete Rheinufer. |
ab 19:00 Uhr | Live-Musik in den Rheinanlagen.
Die Coverband Ohne Filterwird Sie auf eine musikalische Zeitreise durch fünf Jahrzehnte Rock- und Pop-Geschichte mitnehmen. |
23:00 Uhr | Feuerwerk am Rheinufer |
Information:
Tourist-Information Braubach
Rathausstraße 8
56338 Braubach
Telefon: +49 (0)2627 976001