Menü

Terminvorschau

20. September 2025

19. September 2026

18. September 2027

hotel Unterkunftssuche:

today
today

An- und Abreise Bahn

Zugverbindungen am 20.09.2025 zu Rhein in Flammen St. Goar

ANREISE nach St. Goar

Bahn Koblenz – Sankt Goar

16:30 – 16:55 direkt
17:04 – 17:25 direkt
17:30 – 17:55 direkt
18:30 – 18:55 direkt
19:02 – 19:25 direkt
19:30 – 19:55 direkt
20:29 – 20:54 direkt
21:04 – 21:25 direkt

Bahn Frankfurt – Sankt Goar

13:08 – 14:32 direkt
15:08 – 16:32 direkt
17:08 – 18:32 direkt
19:08 – 20:32 direkt
(weitere Anfahrten mit Umstieg siehe Bahn-App)

ABREISE von St. Goar

Bahn Sankt Goar – Koblenz

22:00 – 22:27 direkt
22:10 – 22:40 direkt
22:38 – 23:09 direkt
00:00 – 00:27 direkt
01:00 – 01:27 direkt

Bahn Sankt Goar – Frankfurt

20:54 – 22:13 Umstieg in Bingen Hbf
21:25 – 23:10 Umstieg in Bus in Mainz Hbf nach Mainz-Kastel (Busstg. B)
21:57 – 23:48 Umstieg in Ingelheim Hbf
22:29 – 00:43 Umstieg in Bingen Hbf und Mainz Hbf
23:30 – 02:20 Umstieg in Bingen Hbf (in Bingen um 23:56 Uhr)
00:00 – 02:20 Umstieg in Koblenz Hbf
00:30 – 02:20 Umstieg in Bingen Hbf und Mainz Hbf

Parken für PKW und Busse

Parken ist entlang der B9 zwischen Sankt Goar und Sankt Goar Fellen möglich. Wir bitten allerdings wegen der räumlichen Enge um Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Möglich ist beispielsweise das Parken in Nachbargemeinden wie Oberwesel oder Boppard und das restliche Stück Anfahrt mit der Bahn zurückzulegen. Busse fahren nach dem Feuerwerk und Öffnung der B9 von 23:30 bis 01:30 Uhr in Richtung Oberwesel, Biebernheim und Werlau. Abfahrt ist am Rathaus und/oder Fähre Sankt Goar.

 


Routenplaner


Parken

St. Goar

Wichtige Besucherinformation für St. Goar:

(Änderungen vorbehalten)

 

1. Parkmöglichkeiten in St. Goar


Die Parkmöglichkeiten in St. Goar werden ausgewiesen und werden durch Ordnungspersonal vor Ort geregelt. Wir bitten um Beachtung der Beschilderung und der Absperrungen!

 

Folgende Parkmöglichkeiten sind in St. Goar vorhanden:

 

Für PKW

  • Entlang der B9 im Stadtbereich auf ausgewiesenen Parkplätzen
  • Bergseitig entlang der B9 Richtung St. Goar-Kernstadt ab Einmündung Gründelbachtal (L206)
  • Entlang der B9 Richtung St. Goar-Fellen (nördlicher Ortsausgang) auf beiden Straßenseiten ab der Einmündung Gründelbachtal (L206)

Für Busse

Busse haben die Möglichkeit auf den ausgewiesenen Plätzen - Parkplatz an Stadthafen - ihre Passagiere ein- und aussteigen zu lassen und anschließend dort oder entlang der B9 Richtung Ortsteil Fellen zu parken. Hierfür wird eine Parkgebühr von 10 Euro von unserem Parkwart erhoben.

 

Die Informationen zu Shuttle-Bussen von und nach Werlau und Biebernheim werden hier noch bekanntgegeben.

 

2. Sperrung der Zufahrtsstraßen


Aus Sicherheitsgründen muss die Polizei früher oder später die Zufahrten nach St. Goar komplett sperren. Die Vollsperrung betrifft die Bundestrasse 9 zwischen Einfahrt St. Goar-Gründelbach und dem Stadtteil An der Loreley. Wann letztendlich genau gesperrt wird, entscheidet allein die Polizei anhand der Verkehrslage am Tag der Veranstaltung. Daher bitten wir darum, frühzeitig (vor 18 Uhr) anzureisen!

Die Straßensperrungen werden nach dem Feuerwerk durch die Polizei wieder freigegeben. Vor der Freigabe durch die Polizei darf die B9 im Stadtgebiet nicht befahren werden!

 

3. Fähre St. Goar-St. Goarshausen

Vor dem Feuerwerk verkehrt die Fähre bis ca. 19.00 Uhr für Fußgänger im regulären Pendelverkehr.
PKW können die Fähre nur bis ca. 18.00 Uhr nutzen,.

Die Besucher die zu Fuß die Fähre nutzen, werden gebeten spätestens um 19.00 Uhr auf die Rheinseite zu wechseln, auf der sie auch nach dem Feuerwerk sein möchten. Der Pendelverkehr nach dem Feuerwerk kann erst nach Freigabe durch die Wasserschutzpolizei wieder aufgenommen werden - dies kann bis ca, 23.00 Uhr dauern.

Danach verkehrt die Auto- und Personenfähre Loreley für PKW und Fußgänger zwischen beiden Städten in der Nacht von Samstag auf Sonntag bis 01:00 Uhr.

Auch am Freitag besteht für Fußgänger die Möglichkeit um 23:00 Uhr mit der Personenfähre Felix den Fluss zu queren.

 

4. Öffnungszeiten Tourist-Information St. Goar

Die Tourist-Information St. Goar inkl. POST ist am Freitag, 19.09.2025 von 10.00 – 16:30 Uhr und am Samstag, 20.09.2025 von 10.00 – 13:00 Uhr geöffnet.

Veranstalter: Tourist-Information St. Goar, Heerstr. 81, 56329 St. Goar

Tel. 06741/383, Fax: 06741/7209, Email: urlaub@stadt-st-goar.de, Internet: www.stadt-st-goar.de

 

 


Besucherhinweis:

Wegen des großen Ansturms auf den Bahnhof im Anschluss an das Feuerwerk werden wir auch in 2023 verstärkt Sicherheitskräfte und Polizei rund um den Bahnhof einsetzen. Diese regeln den Zulauf auf das Gleis.

Bitte leisten Sie den Ansagen dieses Personals Folge. Es dient in erster Linie Ihrer Sicherheit.

Entspannter reisen Sie zudem, wenn Sie nicht gleich nach dem Feuerwerk aufbrechen, sondern noch unser Landprogramm besuchen und einen der späteren Züge nehmen.

 

 


Fährzeiten Autofähre Loreley

Vor dem Feuerwerk verkehrt die Fähre bis ca. 19.00 Uhr im regulären Pendelverkehr.

PKW, die die Fähre nutzen möchten, werden gebeten, die bis 18.00 Uhr einzuplanen, da auch die Zufahrt zur Fähre nur bis zu Straßensperrung B9 gegeben ist.

Die Besucher die zu Fuß die Fähre nutzen, werden gebeten spätestens um 19.00 Uhr auf die Rheinseite zu wechseln, auf der sie auch nach dem Feuerwerk sein möchten. Der Pendelverkehr nach dem Feuerwerk kann erst nach Freigabe durch die Wasserschutzpolizei wieder aufgenommen werden - dies kann bis ca, 23.00 Uhr dauern.

Danach verkehrt die Auto- und Personenfähre Loreley für PKW und Fußgänger zwischen beiden Städten in der Nacht von Samstag auf Sonntag bis 00:00 Uhr.